zurück

Raubüberfall auf "Hol' ab-Markt" in Gifhorn aufgeklärt/16-jähriger Tatverdächtiger festgenommen

Kösliner Str. - 24.10.2014

Wie berichtet, wurde am 29.08.2014, gg. 16.55 Uhr,
von einem zunächst unbekannten Täter der "Hol' ab-Markt" am Sonnenweg
in 38518 Gifhorn überfallen. Der Räuber hatte im Eingangsbereich des
Marktes zweimal in die Luft geschossen, anschließend einen
Mitarbeiter und Kunden mit einer Faustfeuerwaffe bedroht und die
Herausgabe von Geld gefordert. Seiner Forderung hat er massiv
Nachdruck verliehen, indem er einem 31-jährigen Mitarbeiter die Waffe
an den Kopf hielt, worauf ihm dieser mehrere hundert Euro aus der
Kasse übergab. Der Täter flüchte zu Fuß aus dem Markt und konnte auch
im Rahmen einer sofort eingeleiteten Fahndung nicht gestellt werden.

Im Zuge der kriminalpolizeilichen Ermittlungen ergab sich ein
Tatverdacht gegen einen 16-jährigen Gifhorner, der bei der Polizei
bereits wegen Drogen-, Diebstahls- und Körperverletzungsdelikten
auffällig war. Der Aufenthaltsort des jungen Mannes konnte zunächst
nicht festgestellt werden, offensichtlich hatte er sich abgesetzt. Da
er auch einen 3-wöchigen Dauerarrest nicht antrat, den das
Amtsgericht Gifhorn wegen einer Körperverletzung gegen ihn verhängt
hatte und zu einer Hauptverhandlung wegen Diebstahls vor dem
Jugendrichter des AG Gifhorn nicht erschien, wurde gegen ihn ein
Haftbefehl erlassen.

Am 16.10.2014 wurde er im Landkreis Celle festgenommen und in die
Jugendarrestanstalt Nienburg eingeliefert. Dort konfrontierten ihn am
21.10.2014 die Ermittler der Gifhorner Polizei mit den Tatvorwürfen
zum Raubüberfall auf den "Hol' ab-Markt". In seiner Vernehmung
gestand er die Tat und gab als Motiv u. a. seine Drogensucht an.

Die Tatwaffe, eine kleine, schwarze Schreckschusspistole, will er
auf der Flucht in Richtung Kösliner Straße/Ernst-August-Straße auf
einem Brachgelände an der Rückseite des Marktes weggeworfen haben.
Sie konnte bislang nicht aufgefunden werden. Evtl. wurde sie von
einem Unbeteiligten gefunden. In diesem Fall bittet die Polizei um
eine entsprechende Mitteilung unter 05371/9800. Die Waffe ist als
Beweismittel für das Verfahren noch von Bedeutung.

Schmidt




Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Gifhorn
Presse-/Öffentlichkeitsarbeit
Thomas Reuter
Telefon: + 49 (0)5371 / 980-104
Fax: + 49 (0)5371 / 980-130
E-Mail: pressestelle@pi-gf.polizei.niedersachsen.de
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen