Polizei fasst Serienbrandstifter
Wilhelmstr. - 08.02.2018Gifhorn 08.02.2018
Eine Spur der Verwüstung zogen zwei junge Männer in der Nacht zum
Donnerstag in Gifhorn hinter sich her. Zwischen 0.50 Uhr und 3 Uhr
setzten sie mehrere Müllcontainer und Autos, vorwiegend im südlichen
Stadtgebiet, in Brand. Im Zuge der Fahndung gelang es den Beamten,
einen 19-jährigen Braunschweiger und einen 22-jährigen Gifhorner
festzunehmen.
Ein Renault Kangoo, der auf dem Famila-Parkplatz stand, brannte
vollständig aus. Ein brennender Ford Focus im Anglerweg konnte von
der Feuerwehr gelöscht werden, wurde aber durch die Flammen erheblich
beschädigt. Beim Brand eines Müllcontainers im Lerchenfeld wurden
auch ein Gartenzaun und ein geparkter Pkw in Mitleidenschaft gezogen
und beschädigt. Auf einem Grundstück in der
Wilhelmstraße musste eine
brennende Dixi-Toilette gelöscht werden. Weitere Müllbehälter
brannten an der Allerstraße, am Calberlaher Damm, am Brandweg, am
Breiten Weg, am Bosteleck, an der Roten Riede, an der Bergstraße und
an der Maschstraße. Insgesamt wurden elf diesbezügliche Einsätze
dokumentiert.
Bei der Durchsuchung der Täter fanden die Beamten Utensilien für
Brandlegung und Brandbeschleuniger. Außerdem führten sie Marihuana
und eine Softairpistole mit sich. Beide waren zudem alkoholisiert und
standen unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln.
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Gifhorn
Presse-/Öffentlichkeitsarbeit
Thomas Reuter
Telefon: + 49 (0)5371 / 980-104
Fax: + 49 (0)5371 / 980-130
E-Mail: pressestelle@pi-gf.polizei.niedersachsen.de
Original-Content von: Polizeiinspektion Gifhorn, übermittelt durch news aktuell
23.06.2021 - Wilhelmstr.
Am Dienstagabend, gegen 19:30 Uhr, ging ein 29-Jähriger von der Wilhelmstraße über die Brücke der Aller an der Flutmulde. Fast am Ende angekommen wurde er plötzlich an den Hinterkopf geschlagen und st...
21.09.2016 - Wilhelmstr.
Gifhorn, Walkehof, Wilhelmstraße, Maschstraße,
20.09.2016, 20:50 bis 21:30 Uhr
Gegen 20:50 Uhr war die Polizei in den Walkehof gerufen worden.
Hier wurden in Vorgärten aufgestellte Figuren bzw. ...